Skip to main content

Tobias Fehenberger spricht auf der AFCEA-Fachausstellung 2025 über quantensichere Verschlüsselung

Im Mittelpunkt des Vortrags stehen Sicherheitstechnologien zum Schutz sensibler Daten im Zeitalter der Quantencomputer

  • Sprecher: Tobias Fehenberger, Director of R&D Strategy bei Adva Network Security
  • Thema: Ein Überblick über quantensichere Kryptografie
  • Wann: Dienstag, 27. Mai, 13:05 Uhr MEZ
  • Wo: AFCEA (Armed Forces Communications & Electronics Association International) Fachausstellung 2025, World Conference Center in Bonn https://www.afcea.de/fachausstellung/38-fachausstellung-2025.html 

Quantencomputer stellen eine erhebliche Bedrohung für aktuelle Kryptosysteme dar, da sie weit verbreitete Methoden zum Austausch von Schlüsseln knacken und dadurch sensible Daten gefährden können. Zwar ist die Quantentechnologie gegenwärtig noch nicht in der Lage, erfolgreiche Angriffe durchzuführen, doch können Angreifer verschlüsselte Kommunikationen bereits heute speichern und zu einem späteren Zeitpunkt entschlüsseln, sobald die Leistungsfähigkeit von Quantencomputern weit genug gestiegen ist. 

In diesem Vortrag wird Tobias Fehenberger zwei grundlegende Methoden für den quantensicheren Schlüsselaustausch beschreiben. Die Post-Quanten-Kryptografie (PQC) verwendet neue Algorithmen, die selbst der Leistungsfähigkeit von Quantencomputern standhalten können. Die Quantenschlüsselverteilung (QKD) hingegen nutzt die physikalischen Eigenschaften von Quantenbits, um Angriffe auf Sicherheitsmechanismen zuverlässig zu erkennen. Tobias Fehenberger erläutert die jeweiligen Vorteile der beiden Ansätze und zeigt, wie sie kombiniert werden können, um einen langfristigen Datenschutz zu gewährleisten. Anhand konkreter Beispiele werden die Vorteile in der praktischen Anwendung veranschaulicht und konkrete Empfehlungen für die Migration bestehender Systeme gegeben.