Skip to main content

Paul Kogelheide und Tobias Fehenberger zeigen, wie Sie Ihr Netzwerk PQC-ready und NIS2-konform machen – live auf der it-sa 2025

Das Tutorial erklärt, wie Post-Quanten-Kryptografie und NIS2 einen mehrschichtigen Ansatz für Netzwerksicherheit vorantreiben, von der Glasfaser bis zur IT-Security

  • Sprecher: Tobias Fehenberger, Director of R&D Strategy bei Adva Network Security; Paul Kogelheide, Cybersecurity Account Manager bei Adva Network Security
  • Thema: Vom Lichtsignal zur Cyberabwehr: Was bedeuten PQC und NIS2 für die Netzwerksicherheit?
  • Wann: Dienstag, 7. Oktober 2025, 16:30 Uhr MESZ
  • Wo: it-sa Expo&Congress 2025, NürnbergMesse, Nürnberg, Deutschland https://www.itsa365.de/en/it-sa-expo-congress

Da Cyberbedrohungen immer ausgefeilter werden und Vorschriften wie die EU NIS2 Richtlinie die Anforderungen an Resilienz erhöhen, stehen Unternehmen unter Druck, ihre gesamte Sicherheitsstrategie neu zu denken. Diese Dringlichkeit wird durch die bevorstehende Bedrohung durch quantenfähige Angriffe noch verstärkt. In diesem Kontext reichen isolierte Maßnahmen nicht aus; erforderlich ist ein systemischer Ansatz, der alles absichert – von der Glasfaser bis zum Endpoint. 

In dieser Session geben Tobias Fehenberger und Paul Kogelheide einen Überblick darüber, wo klassische Verschlüsselung passt, wo ihre Grenzen liegen und wie eine koordinierte Architektur den Schutz im gesamten Netzwerk stärkt. Sie beleuchten die Rolle eines modernen Security Operations Centers (SOC) und zeigen praxisnahe Schritte, wie Unternehmen sich auf quantensichere Kommunikation und NIS2 Compliance vorbereiten können.

Entdecken Sie unser komplettes it‑sa 2025 Programm – treffen Sie unser Team, erleben Sie unsere Demos und erfahren Sie, wie wir die Zukunft der sicheren Netzwerke gestalten: https://insights.advasecurity.com/de/it-sa-expo-congress-2025