Was ist Perfect Forward Secrecy?
Temporäre Schlüssel schützen verschlüsselte Daten
Perfect Forward Secrecy (PFS) ist ein kryptografisches Prinzip, das verhindert, dass Angreifer abgefangene Kommunikationssitzungen nachträglich entschlüsseln, selbst wenn ein Schlüssel kompromittiert wird. PFS wird immer wichtiger, weil sensible Daten langfristig geschützt werden müssen – etwa in Cloud-Diensten, Messaging-Apps oder VPN-Verbindungen, bei denen zwischen Abfangen und Entschlüsselungsversuch häufig Zeit vergeht.
Sicherheit für vergangene Sitzungen
PFS bietet einen entscheidenden langfristigen Schutz gegen Cyberangriffe und Datenlecks.

Indem jede Sitzung mit neuen Schlüsseln gesichert wird, stellt Perfect Forward Secrecy sicher, dass Angreifer weder heute noch künftig Zugriff auf sensible Daten erhalten.
Risiko von Data-Harvesting-Angriffen minimieren
PFS verhindert, dass ein kompromittierter Schlüssel Zugang zu früheren Kommunikationen verschafft, und stärkt so verschlüsselte Verbindungen.

So funktioniert Perfect Forward Secrecy
Perfect Forward Secrecy beruht auf temporären Sitzungsschlüsseln, die für jede Kommunikation neu ausgehandelt werden, typischerweise per Diffie-Hellman- oder Elliptic-Curve-Diffie-Hellman-Austausch. Sender und Empfänger erzeugen für jede Sitzung einen einzigartigen Schlüssel, der nach deren Ende verworfen wird. Wird ein privater Schlüssel später kompromittiert, bleiben frühere Daten dennoch geschützt. Die Schlüssel¬aushandlung ist meist in Sicherheitsprotokolle wie TLS integriert.
Verschlüsselung mit Zukunft
PFS ist heute Standard in modernen Sicherheitsprotokollen und unverzichtbar für die Absicherung von Internetkommunikation, Cloud-Services und mobilen Anwendungen.

Warum Perfect Forward Secrecy wichtig ist
Bei Adva Network Security ist der PFS-Schutz Teil unseres Portfolios an mehrschichtigen Verschlüsselungslösungen mit niedriger Latenz, die sicherstellen, dass Betreiber sensible Daten während der Übertragung vor Cyberangriffen, Lecks und langfristiger Spionage schützen können. Unsere skalierbare Technologie wurde entwickelt, um die Sicherheit zu erhöhen, insbesondere in komplexen, verteilten IT-Umgebungen. Darüber hinaus bietet sie Schutz vor den Quantencomputer-gestützten Bedrohungen von morgen. Durch die Förderung von Vertrauen, Compliance und Datenschutz und die Unterstützung von Sicherheitskonzepten auf höchstem Niveau, wie z. B. Zero Trust, bieten unsere Produkte und Dienstleistungen den ultimativen Schutz für unternehmenskritische Anwendungen.
